Books 2 Change

Books 2 Change

Books 2 Change

3 starke Bücher und ihre Autor:innen zum Klimawandel

Wir sprechen mit 3 prominenten Autor:innen über ihre Bücher und Ihre Perspektiven für eine grüne Zukunft. Starten Sie mit uns ins neue Jahr gemeinsam mit 3 der inspirierendsten Klima-Expert:innen – wir freuen uns auf Sie! 

  • Katharina Roggenhofer: Ändert sich nichts, ändert sich alles. Das beeindruckende Plädoyer für einen Green New Deal der Fridays-for-Future-Aktivistin. 
  • Marcus Wadsak: Klimawandel - Fakten gegen Fake & Fiction
    Der Wetterexperte informiert unschlagbar kompakt auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und gibt Antworten auf die brennendsten Fragen zum Thema Klimawandel. 
  • Gernot Wagner: Stadt, Land, Klima - Warum wir nur mit einem urbanen Leben die Erde retten
    Der renommierte Klimaökonom liefert einen überraschenden Befund: Ausgerechnet in den Städten steckt die Lösung. Zwischen modernster Technologie und Fahrrad, Kreativität und Bodenständigkeit, Effizienz und Resilienz können wir ein neues Klimakapitel aufschlagen.

Moderation: Bettina Kerschbaumer-Schramek
 

Katharina Roggenhofer: Mit ihren 27 Jahren ist sie das Gesicht des Klimaschutzes in Österreich. Sie hat „Fridays For Future“ nach Wien gebracht und ist die Sprecherin des Klimavolksbegehrens. Als studierte Biologin hat ein beeindruckendes Faktenwissen zum Thema Umwelt und Klimakrise und kennt die Zusammenhänge zwischen Ökologie, Wirtschaft und Politik – erst recht in schwierigen Pandemiezeiten.  Sie arbeitet mit den politischen Akteuren auf nationaler und internationaler Ebene.

Gernot Wagner: Der in Amstetten geborene Klima-Ökonom unterrichtet und forscht an der Nea York University und schreibt die „Risky Climate“ Kolumne für Bloomberg. Er ist Co-Autor mit Martin L. Weitzmann von Klimaschock, dem Wissenschaftsbuch des Jahres 2017. Das englische Original „Climate Shock“ wurde von der Financial Times und McKinsey & Company zu einem der 15 besten Wirtschaftsbücher 2015 ausgezeichnet.

Marcus Wadsak: Marcus Wadsak ist eines der bekanntesten Gesichter in der österreichischen Meteorologie. Nach seinem Studium an der Universität Wien kam er zum ORF, war jahrelang Wetter-Anchor im Ö3-Wecker, moderiert seit 2004 das ZiB-Wetter und leitet seit 2012 die ORF-Wetterredaktion. Er ist Gründungsmitglied von Climate without Borders und wurde 2019 zum Journalisten des Jahres in der Kategorie Wissenschaft gewählt. Im März 2022 erscheint bereits sein nächstes Buch: „Letzte Generation - Das Klimamanifest“, das er gemeinsam mit der FFF-Aktivistin Paula Dorten herausbringt.