SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Ein Blick hinter die Kulissen.

Das SDG 8 steht für ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum bei gleichzeitiger Förderung von menschenwürdiger Arbeit und ist eines der 17 UN-Sustainable Development Goals, die es zukünftig zu verfolgen gilt. Gleichzeitig war es 2018 das am häufigsten erwähnte SDG in der österreichischen Nachhaltigkeitsberichterstattung* und ist demnach ein entscheidender Faktor auf Unternehmensseite. Nur warum und was bedeutet das im Detail?
 
Gemeinsam mit Ihnen und ausgewählten ExpertInnen werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und beleuchten die verschiedenen Faktoren und Zusammenhänge rund um das meist diskutierte SDG Österreichs. Dabei stehen Fragen im Vordergrund wie: Warum fallen Begriffe wie Menschrechte und moderne Sklaverei immer öfter? Wofür braucht es eigentlich soziale Standards und die entsprechenden Audits? Und bringt uns die zunehmende Transparenz in den Medien sowie in der Lieferkette wirklich nur Vorteile? Wir finden es wichtig, kritische Themen wie dieses zu diskutieren.
 
Am 24.09.2019 beleuchten wir nicht nur soziale Standards, moderne Arbeitsbedingungen und unternehmerische Herausforderungen, sondern haben auch die Ehre, Ihnen den brandneuen Bildband „Imagine Human Rights“, an dem 56 internationale KünsterlInnen wie Yoko Ono und Stefan Sagemeister beteiligt waren, zu präsentieren.
 
Buchpräsentation „Imagine Human Rights“

durch die Herausgeberin Andrea Fuchs, General Manager Hotel SansSouci

Mit dabei sind unter anderem: 

  • Henriette Gupfinger, kiwi sustainable solutions e.U 
    Expertin für Lieferkettenmanagement und Lektorin auf der FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg
  • Lisa Köstl, IDENTITIES e.U.
    Brand & Business Development Consulting
  • Georg Rogl, Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsges.m.b.H.
    Senior Manager Climate Change & Sustainability Services
  • Hannes Thaler, MAM Babyartikel GmbH (tbc)
    Director Corporate Social Responsibility
  • Harald Willenig, SGS Austria Controll-Co Ges.m.b.H.
    Business Manager & Lead Auditor
  • Judith Pühringer, arbeit plus, Geschäftsführerin
     
  •  
    *lt. einer Studie von Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H.