Der Umstieg auf erneuerbare Energien wird immer dringender – oder schwieriger? Was spricht aus wirtschaftlicher Sicht für eine Energiewende und was sind gleichzeitig die Herausforderungen für Unternehmen? Was arbeitet gegen die Umstellung? Wie würde das „Full-Commitment“-Szenario in…
Review
In allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen kann man umweltfreundlicher und nachhaltiger handeln. Das zeigen die Nachhaltigen Gestalter*innen 2022 ganz besonders deutlich: Sie kämpfen für die richtigen Rahmenbedingungen, forschen an innovativen Lösungen, setzen sie in ihrem Unternehmen um und…
Mikroaggressionen werden definiert als verbale, verhaltensbezogene und umweltbedingte Demütigungen, die feindselige, abwertende oder negative rassistische Aussagen und Beleidigungen gegenüber der Zielperson oder -gruppe kommunizieren. Mikroaggressionen kommen immer wieder vor. Und obwohl sie oft…
Kein Vortrag, keine Podiumsdiskussion - sondern Tanzen, Lachen, Energie auftanken und Freund*innen treffen!
Freut Euch auf den größten Chart Moderator - Udo Huber - live on stage. Genießt mit uns pures Entertainment sowie Vibes & Tunes der 70er, 80er…
In Kooperation mit dem Diversity Think Tank Austria und dem HR Circle organisieren wir im März ein neues Format: einen Lunchbreak. Tauchen Sie mit uns in der Mittagszeit in die Welt einer Inklusiven Sprache ein.
Geschlechtergerecht zu formulieren bedeutet, Menschen unabhängig von ihrem…
Wir sprechen mit 3 prominenten Autor:innen über ihre Bücher und Ihre Perspektiven für eine grüne Zukunft. Starten Sie mit uns ins neue Jahr gemeinsam mit 3 der inspirierendsten Klima-Expert:innen – wir freuen uns auf Sie!
- Katharina Roggenhofer: Ändert sich nichts,…