Nachhaltigkeits-Governance

Nachhaltigkeits-Governance

Nachhaltigkeits-Governance

Nachhaltigkeitsagenden erfolgreich steuern

 Im Angesicht der zunehmenden Komplexität aber auch Dynamik aktueller sozio-ökologischer Herausforderungen braucht es die entsprechenden Expert:innen, um sich der immensen Vielfalt an Themen zu stellen, die aktuell auf Unternehmen und Institutionen einprasseln.
 
Wie also, muss eine Nachhaltigkeitsabteilung heutzutage aufgebaut sein, um hier den richtigen Drive aber auch die nötige Schlagkraft zu entwickeln, um langfristig einen Wandel herbeizuführen?
Reicht der/die "klassische" Nachhaltigkeitsmanager:in noch, oder braucht es mittlerweile eine Team an Spezialist:innen?
Und wenn man diese Frage lösen konnte, wie schafft man es dann noch, die Themen vom Management bis zum Shopfloor zu verankern?
 
In kurz, was wir eigentlich mit Ihnen diskutieren – und ja wir meinen: diskutieren – wollen ist:
Was bedeutet heutzutage eigentlich: Nachhaltigkeitsgovernance?
Und wie kann sie funktionieren und wie nicht.
 
Mit dabei sind:
 
Josef Baumüller
TU Wien
 
Susanne Flöckner
Partnerin
KPMG Advisory GmbH
 
Hannes Thaler
Group Sustainability Manager
Heinzel Group
 
Katharina Aspalter
Function Lead of Sustainability Management
STRABAG AG
 
Moderiert wird das Ganze von Sabine Schellander, Co-Head of Sustainability, Greiner AG